Romantischer Weihnachtsmarkt in Berching

Seit über 40 Jahren organisiert die Berchinger Werbegemeinschaft den Romantischen Weihnachtsmarkt im historischen Berching. Das Organisationsteam freut sich, dass dieses Jahr die Tradition fortgesetzt werden kann. Wie gewohnt soll der Weihnachtsmarkt am dritten Adventwochenende stattfinden.

Samstag, den 10.12.2022
von 16.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, den 11.12.2022
von 13.00 – 19.00 Uhr

Das mittelalterliche Ambiente gibt dem Markt ein besonderes Flair und die Besucher erwartet wieder ein umfangreiches Programm. Für Kinder gibt es Kutschfahrten, eine Bastel- und Mal Stube, Bilder mit Nikolaus und Christkind mit Engel, eine Kinderandacht in der St. Lorenz-Kirche mit Lichterzug in die Innenstadt.

Weihnachtliche Klänge von Gesangs- und Musikgruppen aus der Region umrahmen den Weihnachtsmarkt an beiden Tagen. Einheimische Vereine und Gruppen sorgen wie gewohnt mit besonderen Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher.

Viele Kunsthandwerker bereichern mit ihren Arbeiten den Markt. Erstmals findet dieses Jahr die beliebte Krippenausstellung in der neuen Kulturhalle statt. Diese Vielfalt lockt jedes Jahr tausende Besucher aller Generationen zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte in der Region.

Weitere Informationen finden Sie im Infoschreiben:
> Informationenschreiben zum Weihnachtsmarkt 2022 (Stand 03.10.2022)
> Bewerbungsformular für den Weihnachtsmarkt 2022

Allgemeine Anfragen stellen Sie bitte per Mail an:
weihnachtsmarkt @ werbegemeinschaft-berching.de

Programmflyer

Sie können hier das Programm des Weihnachtsmarktes 2022 herunterladen.
> Programm Weihnachtsmarkt 2022

 

Geschenkpaket-Aktion „Kinder beschenken Kinder“

Bereits Tradition ist die Geschenkpaketaktion „Kinder beschenken Kinder“ beim Berchinger Weihnachtsmarkt. Mit dieser Aktion soll Kindern im Landkreis an Weihnachten eine Freude bereitet werden, deren Familie über wenig Budget verfügen. Alle, Kinder und Erwachsene, die mitmachen möchten, sind herzlich eingeladen, Gutes zu tun. Schon Wilhelm Busch wusste: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“.

Der Inhalt dieser Pakete sollte aus Spielsachen, Malbüchern, Spielen und Süßigkeiten bestehen. Es dürfen auch Körperpflegemittel wie Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Creme usw. dabei sein. Wer möchte kann auch einen persönlichen Weihnachtsgruß beilegen. Die Kinder dürfen ihre Geschenke mit zur Kinderandacht am Samstag in der St. Lorenzkirche mitbringen. Nach der Andacht ziehen die Kinder in einem Lichterzug mit Kerzen und Musik zum großen Geschenkpaket auf dem Marktplatz, wo sie Ihre Päckchen dem Christkind überreichen dürfen. Es besteht während der beiden Tage die Möglichkeit der Geschenkabgabe beim Losstand der Werbegemeinschaft neben der Bühne. Die Päckchen werden dem „Leb-mit-Laden“ in Neumarkt übergeben, der diese zu Weihnachten an bedürftige Kinder im Landkreis weiterleitet. Die Aktion ist inzwischen zur Tradition geworden, über die sich die betroffenen Kinder sehr freuen. „Packzettel“ für die Aktion gibt es in den Schulen und Kindergärten bzw. bei Zweirad Schoyerer in der Hubstraße. Sie können Ihr Paket aber auch mit dem Vermerk Mädchen oder Junge und Alter, selbst beschriften.

 

Krippenausstellung in der Kulturhalle der Stadt Berching

Seit 1995 betreuen Genoveva und Franz Brandl die Krippenausstellung im Rahmen des Berchinger Weihnachtsmarkt.

Über all die Jahre war die Schranne dafür bestens geeignet. Da das Obergeschoss selbst einem großen Krippenstall gleicht, war es immer gut möglich, mit Hilfe der zahlreichen verschiedenen Krippen und weihnachtlichen Gegenständen vorweihnachtliche Stimmung zu zaubern. Jedes Jahr gab es immer wieder schönes Neues oder auch Altes und Wertvolles zu bestaunen. Wenn man von rund 40 ausgestellten Kunstwerken pro Jahr ausgeht, waren über die 25 Jahre hinweg gut 1.000 Wunderwerke in der Schranne zu bewundern. Nur da es all die Jahre immer Familien gab, die gerne ihre kleinen und großen Schätze für ein Wochenende zur Verfügung stellten, war die Ausstellung so erfolgreich. Es ist den Brandls und ihren Helfern ein großes Anliegen, „Danke“ zu sagen für so viel Vertrauen und Wohlwollen das ihnen entgegen gebracht wurde. Großer Dank an die Stadt Berching, seinen Bürgermeistern und Mitarbeitern, der Werbegemeinschaft, dem Weihnachtsmarkt-Komitee, für die Unterstützung über all die Jahre. Den Christkindern mit Engeln, den Weihnachtsgeschichten-Vorleserinnen und den vielen Musikgruppen, die für die weihnachtliche Stimmung gesorgt haben. Auch das geistliche Wort hatte bei den Eröffnungsfeiern immer seinen festen Platz, dafür ein herzliches Vergelt's Gott. Das weihnachtliche Frauenbund Cafe im Erdgeschoss gehörte genau so zum alljährigen Besuch, so wie auch die große Krippe im Innenhof der Schranne mit lebendigen Schafen zum Streicheln für unsere kleinen Besucher.

Zum Jubiläum, haben wir 2022 die Ehre, die Ausstellung erstmals in der Kulturhalle der Stadt Berching zu gestalten. Keine steile Treppe und mehr Platz bietet der neue Raum. Wenn Corona uns nicht ärgert, wollen wir versuchen, mit dem Weihnachtsmarkt und seinen geschmückten Buden und einer Krippenausstellung, die die letzten 25 Jahre nochmals aufleben lässt, ein bisschen Advents- und Weihnachtsstimmung in alle Herzen zu tragen.

Am Freitag, 9. Dezember ist um 18.00 Uhr die feierliche Eröffnung mit dem Christkind seinen Engeln, dem Bürgermeister und der Geistlichkeit geplant. Auch musikalische Umrahmung und eine Weihnachtsgeschichte dürfen nicht fehlen. Am Samstag, 10. Dezember ist von 13 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 11. Bezember von 13 bis 19 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Krippenausstellung und des Berchinger Weihnachtsmarktes.

Genoveva und Franz Brandl
Telefon 08462 / 1540

 

Bilder aus den vergangenen Jahren

Weihnachtsmarkt Berching 2022

Samstag, den 10.12.2022
von 16.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, den 11.12.2022
von 13.00 – 19.00 Uhr